biographie

Das Klavierspiel hat der japanische Pianist Go Uezono bereits im Alter von vier Jahren entdeckt – und seitdem ununterbrochen vertieft. Auftritte vor großem Publikum hatte er bereits als Bachelorstudent des Osaka College of Music mit dem Klavierkonzert von Francis Poulenc im Opera Haus Symphonic Orchestra Osaka. Eine Einladung zum Summit Music Festival führte ihn nach New York und ein Stipendium ab dem Jahr 2003 nach Paris und Düsseldorf. Hier erhielt er unter anderem eine mehrjährige Ausbildung bei Prof. Dina Yoffe. Danach nahm er erneut ein Studium auf, erwarb die Master Klavier und Master Lied in Stuttgart und erhielt sein Konzertexamen im Fach Klavier-Liedgestaltung.
Er nahm an Wettbewerben vor allem in Asien teil und war 1. Preisträger beim All Japan Soloist Contest 1998 und beim Kobe International Concours 2002 sowie Finalist bei der Osaka International Music Competition 2009 und Grand Finalist bei der International Chopin Competition in Asia 2010.
Über sein Engagement beim „Telemann Institut Japan“ gibt er seit dem Jahr 2003 nahezu jährlich Solorezitals in Japan. Mit dem Telemann Chamber Orchester gastierte er als Solopianist mit dem Klavierkonzert von Robert Schumann. In Deutschland konzertierte er mit seinem Liedpartner in Liedprogrammen und mit Kammermusikpartnern in unterschiedlichen Besetzungen vor allem Frankreich.
Seit 2016 lebt Go Uezono in Berlin und ist hier regelmäßig als Solo-, Kammermusik- und Liedpianist zu erleben. Seine Programme zeugen von einer beziehungsreichen Zusammenstellung insbesondere französischer und deutscher Komponisten.
Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet Go Uezono unter anderem an der städtischen Musikschule Steglitz-Zehlendorf in Berlin.